Gesundheit Vokabular Englisch: Der ultimative Guide
Stellen Sie sich vor, Sie sind im Urlaub. Weit weg von zu Hause. Plötzlich fühlen Sie sich unwohl, bekommen Fieber oder, schlimmer noch, Sie verletzen sich. Der nächste logische Schritt? […]
Stellen Sie sich vor, Sie sind im Urlaub. Weit weg von zu Hause. Plötzlich fühlen Sie sich unwohl, bekommen Fieber oder, schlimmer noch, Sie verletzen sich. Der nächste logische Schritt? […]
Haben Sie sich jemals gefragt, wer eigentlich die Fäden im deutschen Gesundheitswesen zieht? Es ist eine dieser Fragen, die man sich vielleicht stellt, wenn man mal wieder auf einen Arzttermin […]
Ganz ehrlich, als ich das Wort „Vokuhila“ zum ersten Mal bewusst hörte, zuckte ich innerlich zusammen. Bilder von schlecht gealterten Fotos aus den 80ern, Eishockeyspielern und schrägen Musikvideos schossen mir […]
Hand aufs Herz: Wer von uns hat nicht diese seltsame Hassliebe zu Modetrends? In einem Moment fühlen wir uns wie der coolste Mensch auf dem Planeten, weil wir genau das […]
Ganz ehrlich? Mein Kleiderschrank war mal ein Schlachtfeld. Ein überquellendes Chaos aus Impulskäufen, Schnäppchen und Teilen, die nach einmaligem Tragen aussahen, als hätten sie einen Marathon hinter sich. Jedes Mal, […]
Die Wahl der richtigen Krankenkasse fühlt sich manchmal an wie ein Labyrinth. Überall lauern Fachbegriffe, undurchsichtige Tarife und das ständige Gefühl, etwas Wichtiges zu übersehen. Ganz ehrlich? Ich habe Stunden, […]
Reden wir mal Tacheles. Das Thema Geld ist in Deutschland oft ein Tabu, aber gerade in der Pflege müssen wir darüber sprechen. Denn was am Ende des Monats auf dem […]
Mal ehrlich, wann haben Sie das letzte Mal bewusst auf Ihr Geschirr geschaut? Nicht nur, um zu sehen, ob es sauber ist, sondern um es wirklich wahrzunehmen. Ich ertappte mich […]
Ein Studium in Berlin? Gute Wahl. Eine sehr gute Wahl sogar. Aber die Stadt hat unzählige Hochschulen und die Entscheidung, wo man die nächsten Jahre seines Lebens verbringen will, ist… […]
Ganz ehrlich? Lange Zeit war die Obstschale in meinem Zuhause ein trauriger, vergessener Gegenstand. Ein notwendiges Übel, um Äpfel und Bananen irgendwie unterzubringen, bevor sie unweigerlich braun wurden. Meistens war […]